Sorry no location available with such name.

Kostenverdoppelung in nur 4 Jahren! Stopp Dietenbach: wähle FREIBURG LEBENSWERT!

Freiburg im Breisgau, Deutschland
Ohne Preisangabe
Anbieter-Informationen
Private Anzeige

Anzeigen Informationen

  • Anzeigenart:  Angebote
  • Letzte Aktualisierung: 05.06.24

Beschreibung

Dietenbach ist ein asoziales Fass ohne Boden.
Kosten 2019: 600 Mio. €; Anfang 2023: 1.248 Mio. €.
Wie ein Schwarzes Loch saugt Dietenbach wichtige finanzielle und personelle Ressourcen der Stadt auf, die woanders fehlen.
Bezahlbarer Wohnraum ade.
Stopp die Kostenexplosion Dietenbach!
Stuttgart 21 lässt grüßen...
Infos+Petition: dietenbach-ist-ueberall.de

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Kommunalwahl: Dietenbach-Erhalt steht zur Wahl!

Unbezahlbare Mieten abwählen!
Finanzloch abwählen!
Natur- und Walderhalt wählen!
Wohnalternativen wählen!
All das geht nur mit: FREIBURG LEBENSWERT wählen!
AUGEN AUF: Keine einzige Stimme für Befürworter Dietenbachs!
Infos+Petition: dietenbach-ist-ueberall.de

Tatsächlich setzt sich die Liste FREIBURG LEBENSWERT konsequent für den Erhalt Dietenbachs ein.
Und dabei geht es nicht nur um Versprechungen und Absichtserklärungen, sondern:
FREIBURG LEBENSWERT hat sich seit Jahren immer gegen die geplante Dietenbach-Bebauung positioniert
und bei allen Dietenbach-Beschlüssen im Gemeinderat dagegen abgestimmt.

Erhalt Dietenbachs geht nur mit: FREIBURG LEBENSWERT wählen!

Alle andere Listen - mit einzelnen Ausnahmen - sind Befürworter des Projekts Dietenbach
und haben im Gemeinderat systematisch dafür abgestimmt (auch wenn z.T. "ganz schweren Herzens" und "mit großen Bauchschmerzen").
Alle abgegebene Stimmen für andere Listen sind "verlorene" Stimmen für die Kausa Dietenbach-Erhalt.


--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Wegen Dietenbach werden für GANZ FREIBURG saftige Mietspiegelerhöhungen folgen (jetzt 10,- EUR).
Dietenbach verschlingt gigantische Finanzmittel und vergrößert das riesige Finanzloch der Stadt.
AUGEN AUF: Bisherige Kamikazeflieger und Dietenbach-Befürworter am 9. Juni abwählen!

Bezahlbare Mieten, finanzierbar, 50 % - Quote: alles nicht haltbar!
NICHT EINGEHALTEN, z.B. bei
"Im Zinklern" (nur 17 % geförderter Wohnraum),
"Zähringer Höhe" (20 %),
"Ganter-Areal" (20 %), usw.
AUGEN AUF: wer hat für dieses Nicht-Einhalten gestimmt, und wer nicht?!

AUGEN AUF: sorgen Sie für mehr Vertretung im Gemeinderat für die vielen Dietenbach-kritischen BEVÖLKERUNGS-STIMMEN!

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Weitere wichtige Informationen und Fakten:

Haselmäuse, Hirschkäfer, Fledermäuse, Vogelwelt, Wald, Bäume, Menschen,
ALLES wird für das Dietenbach-Gespenst rücksichtslos geopfert!

Natur-Lebensraum von mindestens 15 stark gefährdeten Tierarten wird zerstört.
Gigantische Kosten-Explosion.
Teurer Wohnraum frühestens 2030.
Bezahlbare Mieten: ade!
2 Schulzüge gestrichen.
Sekundar-Schüler werden in andere Stadtteile verteilt.
Unsozialer geht es kaum!
Stopp natur- und sozialschädliches Dietenbach!

AUGEN AUF: WER im Gemeinderat stimmt immer kritiklos dieser gigantischen Fehlplanung zu?
Einschneidend katastrophales Projekt Dietenbach wird künstlich am Leben gehalten und spukt wild als Poltergeist in GreenWash-City!

Nach der aktuellen Verteuerung der Erschließungs- und Baukosten und Zinsen werden die Mieten bei über 25 EUR / m2 liegen. Ab 2030 noch teurer.
Unter gleichen Rahmenbedingungen erwähnt Boris Palmer (24.4.2024, bei Markus Lanz) für Tübingen aktuell 8.000 EUR / m2 Baugrundstückspreise und über 20 EUR / m2 Mietpreise.
Die Dietenbach-Planung verhindert faktisch die Entstehung bezahlbaren Wohnraums.
Für Dietenbach werden die eingeschränkten Personal- und Finanzressourcen aufgesaugt und stehen für wichtigere Projekte nicht mehr zur Verfügung.
In der Stadtverwaltung sind 230 Vollzeit-Planstellen nicht besetzt.
Die grobgeschätzten Erschließungskosten lagen Anfang 2023 schon bei 1,25 Milliarden Euro, sie steigen aber stetig ins Unermessliche.
Die noch gröber geschätzten Einnahmen (durch Grundstücksverkäufe) stehen auf wackeligen Füßen im Nebel. Ob irgendwann die Sonne durchscheinen wird, ist Glaubenssache.
2018 hat der Gemeinderat beschlossen, 200 (Kleinst-)Wohnungen für Obdachlose zu bauen. Gebaut wurde bis jetzt: NICHTS, ZERO, NADA, NIENTE.
Seit 2018 lief aber die Planung für das Prestige-Stadtteil Dietenbach stur weiter.
Und Dietenbach soll dann ein mindestens 5-Milliarden-Projekt werden?!
Krasse Gegensätze in einer „Möchte-gern-Großstadt“!

Karte

Sie werden zu Südbadens Immobilienportal www.wohnverdient.de weitergeleitet.
Ein Angebot von BZ.medien.
Sie werden zum Jobportal der Badischen Zeitung jobs.badische-zeitung.de weitergeleitet. Ein Angebot von BZ.medien.
Sie werden zum Jobportal der Badischen Zeitung jobs.badische-zeitung.de weitergeleitet. Ein Angebot von BZ.medien.
Sie werden zum Jobportal der Badischen Zeitung stellengesuche.badische-zeitung.de weitergeleitet. Ein Angebot von BZ.medien.
Sie werden zu Südbadens Partnerbörse www.bzflirt.de weitergeleitet. Ein Angebot von BZ.medien.
Sie werden zur Insertion von Glückwunschanzeigen weitergeleitet. Ein Angebot von BZ.medien.
loder image
loder image